Handbuch der Malediven




Kapitel 1

An Land

Die Seite wird gerade überarbeitet: Han. 2025
30
/ 31

Malediven - der Zentralfriedhof des Indischen Ozeans?

An Inseln der Malediven lebende See- oder Meeresvögel

Seite 29

Ordnung: Tropikvögel Phaethontiformes

Es gibt nur 3 Arten der Tropikvögel. Zwei können hier gezeigt werden. Es sind die:


Rotschnabel-Tropikvogel Phaethon aethereus

                        Länge  60–100 cm

                        Verbreitung: trop. Atlantik, Ostpazifik und                                                                    

                        im Indischen Ozean

                        nur noch 1000 Brutpaare


Weißschwanz-Tropikvogel Phaethon lepturus 

                         Länge  40-80 cm

                        Verbreitung: Ostpazifik                                            


Rotschwanz-Tropikvogel Phaethon rubricaud

                         Länge  45-90 cm

                        Verbreitung: Indischen Ozean und Pazifi     


Die nahe verwandten Vögel sind schlank und weiß. Altvögel haben eine lange Schwanzfeder, die der Jungvögel sind fächerförmig ausgebildet. Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind nicht sichtbar. Sie sind fast immer in der Luft und kommen nur zum Brüten an Land. Mit ihren kurzen Beinen können sie kaum laufen und schleifen dem Bauch über den Grund. Sie jagen als Stoßtaucher wie die Tölpel aus Höhen um 30 m, nehmen aber gerne Fliegende Fische. Da machen sie die Federn nicht nass.




Ordnung: Tropikvögel Phaethontiformes


Familie: Tropikvögel Phaethontidae


Gattung: Tropikvögel Phaethon


Art: Rotschnabel-Tropikvogel - Phaethon aethereus


Linnaeus, 1758

Rotschnabel-Tropikvogel, Baa-Atoll, 2025

Rotschnabel-Tropikvogel, Baa-Atoll, 2023

Junger Rotschwanz-Tropikvogel im Baa-Atoll 2024
eMail vom Feb. 2022:

Auf Kuredu gibt es noch jede Menge dieser schönen Vögel!

Warum der  Rotschnabel-Tropikvogel auf den Malediven kaum eine Chance zum Überleben haben, Wird weiter unten erklärt. Weltweit soll es nur noch 1000 Brutpaare geben. Die schönen, auf der Unterseite weißen Vögel, sind immer in der Luft und kommen nur zum Brüten auf die Inseln - und da haben sie keinen Platz mehr. Die Vögel haben eine Spannweite von 112 cm. Ein Sexualdimorphismus besteht nicht.  An dem korallenroten Schnabel sind sie gut zu erkennen. June Vögel haben keine verlängerten Schwanzfedern. 


Der Rotschnabel-Tropikvogel ist in weiten Teilen der Ozeane innerhalb der Rossbreiten anzutreffen.

Ordnung: Tropikvögel - Phaethontiformes


Familie: Tropikvögel - Phaethontidae


Gattung: Tropikvögel - Phaethon


Art: Weißschwanz-Tropikvogel - Phaethon lepturus Daudin, 1802

Einmal zeigten sich diese seltenen Seevögel. Auf Kuredu, 1998. Sie sind das ganze Leben über der See in der Luft. Sie schlafen auf dem Wasser schwimmend. Das Laufen haben die 3 Arten verlernt. Die Beine sind weit hinten am Körper angesetzt. Sie robben quasi mit der Brust über den Sand, wenn sie zum Brüten mal an Land sind, wie damals auf Kuredu.


Dort wird man sie nicht mehr sehen. Jetzt ist alles bebaut. Wie auf allen Malediveninseln. 

Weißschwanz-Tropikvogel - Phaethon lepturus, Kuredu, 1998

Kuredu 2000 - schön, die weißen Vögel am tiefblauen Himmel zu sehen

Für die langen Schwanzfeder war die Höhle doch zu Klemm. Sie brach ab.

Im Anflug auf die Höhle direkt am Strand.

Die Schwanzfeder hat eine Länge von 50 cm

Die Schwanzfeder hat Frau Biederer 2025 im Baa-Atoll in der Bruthöhle gefunden. Sie war wohl etwas zu lang in der engen Höhle. Frau Biederer hat auch auf viel Reisen auf die Inseln sehr schöne Fotis von der Flora und Fauna  fier zur Verfügung gestellt.

Ordnung: Regenpfeiferartige - Charadriiformes


Familie: Möwenverwandte(Laridae


Unterfamilie Seeschwalben Sterninae 


Gattung: Sterna


Art: Schwarznacken-Seeschwalbe -Sterna sumatrana 


 Raffles, 1822

Schwarznacken-Seeschwalbe -Sterna sumatrana

Traurig, dass der Vogel 3m neben dem Haus brüten muss

Die beiden Fotos hat Dagmar Biederer im Dezember 2024 im Baa-Atoll gemacht. die Seeschwalbe legte das Ei einfach in den Sand. Das konnte auf der stark frequenten Insel nicht gut gehen . Schon am nächsten Morgen war das Ei weg. Wahrscheinlich haben es sich die Ratten geholt

Das Ei der Feenseeschwalbe hatte keine Chance

Ordnung: Regenpfeiferartige - Charadriiformes


Familie: Seeschwalben - Sternidae


Gattung: Feenseeschwalbe - Gygis


Art: Feenseeschwalbe - Gygis alba (Sparrman, 1786)

Derzeit kein Foto

Rote Liste gefährdeter Arten

Jahrtausendelang konnten die weißen Vögel Tropeninseln anfliegen und die Eier in den Sand legen. Sie waren ungestört, hatten den Nestbau lernen müssen.  Das änderte sich mit den ersten Seefahrern im Mittelalter. Die staunten nicht schlecht, dass man die Vögel mit der Gand von ihrem Ei nehmen und in den Kochtopf stecken konnte. Die Engländer nannten sie „Schlafmützen“.


Von den Booten kamen Ratten auf die Inseln und zu deren Bekämpfung wurden Katzen eingeführt. Heute gibt es keine unberührte Insel in den Tropen mehr und hier auf den Malediven trampeln Millionen Touristen auf dem bißchen Sand herum. Schlechte Zeiten für alle Bodenbrüter.

Typische maledivischen Hotelinsel  2025

Eine typische Hotelinsel. Sie ist um den Faktor 100 zu viel genutzt.


Wo ist da Sand, wo die Vögel für 17 Tage ungestört ein Ei hinlegen können? Ganz abgesehen von den vielen Ratten, Katzen und Krähen?

Asiatische Hausratte Rattus tanezumi

Alle Inseln der Malediven sind Rattenverseucht. . Es ist die Asiatische Hausratte Rattus tanezumi iaus der Familie der 

Langschwanzmäuse Muridae.

Wenn die Ratten sich ohne Scheu am Tage zeigen, haben die Bewohner den Kampf gegen sie aufgegeben

Raten Sie mal, wie lange das Ei bebrütet werden konnte? Keine 23 Stunden ( /s. Unten.) Die Bilder mögen einigen zwar nicht gefallen, aber die Ratten sind num mal da.In dem immer teurer werdenden ehemaligen Paradies gibt es zwar keine Korallen mehr, aber dafür Ratten ohne Ende.

Das Wetter war auch schon mal besser hier

Ordnung: Regenpfeiferartige - Charadriiformes


Familie: Möwenverwandte - Laridae


Unterfamilie: Anoinae


Gattung: Noddiseeschwalben - Anous


Art: Schlankschnabelnoddi - Anous t. tenuirostris

Junge Feenseeschwalben
Schlankschnabelnoddi-Anous t. tenuirostris
Junge Feenseeschwalben
Ein paar Tage später waren die Federn schon heller

Der Schwarm kam dicht über Wasser angeflogen. Die Vögel landeten und bewegten sich nicht mehr. Sie machten einen müden Eindruck wie nach einem 100-Stunden.Flug. Das war im Februar 2008 auf Embudu. Die Bilder verschwanden im Archiv. Die kurzbeinigen Seevögel waren einfach nicht zu bestimmen. Das Internet gab noch nichts her. Niemand hatte von Vögeln gehört, die rund um den Indischen Ozean lebten und deren Gattung Noddiseeschwalben genannt werden .


Von der Gattung Noddiseeschwalben Anonus  gibt es 5 Arten:

    •    A. stolidus

    •    A. minutus

    •    A. tenuirostris

    •    A. ceruleus

    •    A. albivitta

Ein paar Tage später waren die Federn schon heller
Junge Feenseeschwalben
Das wichtigste bei allen Vogelarten; Federpflege

Ordnung: Regenpfeiferartige - Charadriiformes


Familie: Möwenverwandte - Laridae


Unterfamilie: Anoinae


Gattung: Noddiseeschwalben - Anous


Art: Braunnoddi Anous stolidus (Linnaeus, 1758)

Braunnoddi Anous stolidus

Der braune Vogel hat unter dem Auge ein weißen Strich der dieses hervorhebt. Die Körperlänge beträgt 40 cm und er kann bis zu 185 Gramm auf sie Waage bringen. 


Es sind sind die einzigen Seeschwalben, die über längere Zeit schwimmen können. Sie schlafen meist auf  den Inseln auf Bäumen, aber manchmal auch auf dem Wasser. Während des Brütens kann man die Vögel aus dem Nest nehmen. Sie bauen Nester in Mangroven oder in Büschen, gegen aber auch das einzig Ei in den Sand. Irgendwie nicht gut für die Population. Es blieb der einzige Vogel dieser Art in den stark frequentierten Tourustebatollen den ich gesehen habe.

Ordnung: Regenpfeiferartige - Charadriiformes


Familie: Schnepfenvögel - Scolopacidae


Gattung: Actitis


Art: Flussuferläufer - Actilis hypoleucos (Linnaeus, 1758)

Er lebt von allem, was klein ist und krabbelt. Hier sucht er kleine Krebse.
Es ist, als trifft man einen alten Bekannten wieder, den Common Sandpiper. Ihn gibt es in Europa, Afrika  und in Eurasien bis Japan einschließlich der ostasiatischen Inseln. 

Der Langstreckenzieher fliegt sehr schnell und kann sogar schwimmen und einen Meter tief tauchen. Die Tauchgänge sind aber nur 20 sec. lang.
An Land - Index